
Im weiteren Verlauf stellt sich die Frage wer dich in deiner Schwangerschaft begleiten soll. Neben deiner Gynäkologin oder deinem Gynäkologen kannst du dich bereits frühzeitig für die Schwangerschaftsbetreuung durch eine Hebamme entscheiden.
Als Hebamme benutze ich genauso wie dein:e Arzt/Ärztin technische Geräte, im Vordergrund stehen aber meine Sinnesorgane. Durch das Abtasten des Bauches und das Vermessen des Symphysen-Fundus-Abstandes beispielsweise kann man das Größenwachstum des Kindes und seine Lage beurteilen. Meine Hände ertasten wie dein Kind im Bauch liegt. Das kann übrigens nicht nur ich – ich zeige dir wie du selbst erkennen kannst, ob das was dich gerade am Rippenbogen boxt oder in die Blase drückt, ein Fuß oder eine Hand ist.
Einen Eindruck davon wie es dir geht, bekomme ich bei einem Gespräch in vertraulicher Atmosphäre. Manchmal ist da das pure Glück, manchmal Zweifel oder eine Prise Angst. Lass dir gesagt sein, all das ist völlig normal! Auch dein Körper tut plötzlich Dinge, die du bis dahin nicht kanntest. Bleierne Müdigkeit oder Übelkeit bereits am Morgen machen die Anpassung an diesen neuen Lebensabschnitt manchmal schwierig. Gegen viele Schwangerschaftsbeschwerden ist wortwörtlich ein Kraut gewachsen – gemeinsam finden wir es!
Und wenn das Leben gerade ruckelt, weil schwanger sein sich so ganz anders anfühlt als du es dir erträumt hast, schauen wir wie wir wieder mehr Licht in den Prozess bringen können.
Streichung mit heilsamen
Pflanzenölen
In der Schwangerschaft verändert sich die Statik deines Körpers. Zusammen mit dem Weicherwerden deines Bänderapparats kann das zu Schmerzen verbunden mit schwierigen Nächten führen. Eine sinnliche Ölstreichung verbunden mit ganzheitlcher Körperarbeit kann hier Abhilfe schaffen.
Akupunktur gegen
Schwangerschaftsbeschwerden
Die Akupunktur kann bei richtiger Anwendung ein potentes Verfahren gegen die üblichen Verdächtigen der Schwangerschaftsbeschwerden sein. Erst nach einer eingehenden Anamnese definiere ich die richtigen Punkte und Behandlungstechnik für dich. Ohne die Betrachtung des Individuums kann keine passgenaue, wirksame Akupunktur stattfinden, weshalb die Anamnese zwingend dem Behandlungserfolg vorausgeht.
Moxibustion
In seltenen Fällen kann es sinnvoll sein mit Moxakraut zu arbeiten. Je nach anamnestischen Ergebnis werde ich diese gezielte Wärmeanwendung an spezifischen Akupunkturpunkten alternativ zur Akupunktur bei dir anwenden.
Angeleitete Achtsamkeits-
und Visualisierungstechniken
Achtsamkeit kann aufgrund verschiedenen Indikationen zur Anwendung kommen. Sie beruhigt dein Nervensystem, führt dich ins Hier und Jetzt und kann sogar medizinisch relevant sein. Ich kombiniere Achtsamkeit immer mit Akupunktur, was zu noch tiefergehenden Effekten führt.
Online-Schwangerschaftsgespräch
Manchmal braucht es ein Gespräch, um belastende Erlebnisse zu integrieren, Gefühle einzuordnen oder Rückenstärkung zu erhalten wenn du nicht mehr weiter weißt. Um dieses Angebot möglichst niederschwellig zu halten, ist es ausschließlich als Online-Dienstleistung zu buchen, was eine medizinsche Beratung ausschließt.
Hausbesuch in der
Schwangerschaft
Im Zuge eines Hausbesuchs in der Schwangerschaft kann die klassische Hebammenvorsorge stattfinden. Ich überprüfe verschiedene Parameter per Urinsticks, Herztonkontrolle und Blutdruck- sowie bei Bedarf Blutzuckermessgerät. Körperarbeit, Achtsamkeitstechniken und Akupunktur können zusätzlich angewendet werden.