top of page

Geburtsvorbereitung

Passend für dich und deine Bedürfnisse statt One Size Fits All. Evidenzbasiert statt Urban Myths. Modernes Konzept statt alte Zöpfe. Dein ermächtigendes Kurs-Curriculum.

11062b_f0cd2b56e86443d68d21b6bc12fe055c_

Crashkurs Geburtsvorbereitung

Im Crashkurs Geburtsvorbereitung erzähle ich euch was euch in den letzten Wochen der Schwangerschaft und bei der Geburt erwartet. Am Ende sollst du dich stark und bereit für den großen Tag fühlen! Garantiert dogmenbefreit.

Kaiserschnitt-Vorbereitung

Du weißt jetzt schon, dass du einen Kaiserschnitt bekommen wirst und suchst dafür wertschätzende und informative Vorbereitung? Oder willst du dich einfach auch über diesen Geburtsmodus informieren, um im Fall der Fälle nicht völlig überrumpelt zu sein? Wir besprechen etwa wie ein Kaiserschnitt abläuft, ob Vaginalseeding Sinn macht und was nach dem Kaiserschnitt von besonderer Bedeutung ist.

Better Postpartum - Der Kurs

Was erwartet dich in den ersten Wochen nach deiner Geburt? Was bedeutet „Monatssitzen“ in körperlicher, seelischer und ganz praktischer Hinsicht? Wie wird es in anderen Ländern zelebriert und was können wir uns hier ganz konkret abschauen? In diesem Kurs bereite ich dich Schritt für Schritt auf ein weiches Wochenbett vor.

Stillvorbereitung

Muss ich meine Brustwarzen abhärten? Wie erkenne ich ob mein Baby hungrig ist? Wie bekomme ich mein Kind zur Brust und soll ich wirklich Bier trinken, um die Milch anzuregen? In diesem Kurs räume ich mit Mythen ebenso auf wie mit Unsicherheiten hinsichtlich des Stillens. Denn die Kleinfamilie ist heute die dominierende Lebensform, aus diesem Grund stehen uns keine Vorbilder mehr zur Verfügung, an denen wir jahrelang beobachten könnten, wie es eigentlich funktioniert ein Kind zu stillen. Hier wird diese Lücke in moderner und zeitgemäßer Form geschlossen.

Zugewandt Ersatzmilch füttern

Wird mein Kind allergiegebeutelt und bindungsgestört sein, wenn ich es mit der Flasche füttere und spare ich besser jetzt schon für den künftigen Psychiater an? Wie bereitet man eine Babyflasche richtig zu? Warum soll ich Pre-Nahrung statt Folgemilch füttern und brauche ich wirklich einen Sterilisator? In diesem Kurs erkläre ich dir wie das Füttern ohne Busen funktioniert und weshalb du dich deshalb nicht als schlechte Mutter fühlen musst.

Babypflegekurs

Ab wann darf man ein Baby baden? Wozu gibt es Kälteschutzsalben? Warum blüht die Haut meines Babys auf wie in meiner besten Pubertätszeit und was ist Kopfgneis? In diesem Kurs lernst du die Babypflege-Basics um entspannt durch die erste Zeit des Mutterseins zu kommen.

Babyplanning - die Erstausstattung

Brauche ich einen Feuchtücherwärmer? Ein Tragetuch oder einen Kinderwagen? Oder beides? Wie hoch ist die Body-Besudelungsfrequenz eines Neugeborenen tatsächlich und warum sprechen alle von Wolle-Seide, Walk und Wollfleece? Oder bedeutet „Offgassing“ im Zusammenhang mit dem neuen Kinderzimmer? In diesem Kurs sehen wir uns ganz praktisch an was es mit den üblichen Babyprodukten auf sich hat, wodurch du am Ende ein Gefühl dafür entwickelst, was für dich persönlich sinnvoll oder sinnbefreit ist.

Beikost und BLW - der Kurs

Ab wann ist es Zeit zuzufüttern? Hilfe, mein Baby isst nichts! Wie ernährt man ein Baby abseits von Busen und Flasche und was ist wenn es sich verschluckt? Leg' das Handy und den Ratgeber aus der Hand, frag die Hebamme und fühle dich sicher. Es erwarten dich Fakten, Mythbusting und Handreichungen.

bottom of page